Es gibt die Mischhaut mit Tendenz zu trockener als auch mit Tendenz zu fettiger Haut. Meist hängt das vom Alter ab, kann aber auch ein Zeichen hormoneller Schwankungen sein. Die meisten Menschen genauso wie die Kosmetikerin beurteilen die Haut als Mischhaut. Tatsächlich ist es so, dass die Haut immer eine Mischung aufweist, denn sie ist im Gesicht unterschiedlich dick und hat unterschiedlich dickes Fettgewebe. Rund um die Augen und die Wangen neigt die Haut eher zu Trockenheit und Feuchtigkeitsarmut, während die Nase und Kinn, aber auch die Stirn eher fettig werden. Wir empfehlen, die tägliche Pflege eher nach der trockenen Partie auszurichten und die fettigen Stellen mit einer geeigneten Pflege (wie etwa Manukagel, tief wirkende Reinigungsmaske) zu regulieren.

Fettige Mischhaut weist in der Regel folgende Merkmale auf
- sichtbare Poren, vor allem Nase-Kinn Bereich
- sichtbare Mitesser, teilweise entzündliche Unreinheiten
- der Hautton kann gelblich sein
- feste, meist unempfindliche Haut
Empfohlene Produkte
- Klärendes Reinigungsgel bei jüngerer Haut und Sanfter Make-up Entferner
- Revitalisierendes Peeling
- cobicos Pure Face Step 1 und Step 2
- Feuchtigkeits- und Toning Gel
- cobicos Energising Serum
- Ausgleichende Tageslotion
- abends: Ausgleichendes Nachtgel
- Tief wirkende Reinigungsmaske und Manukagel
Trockene Mischhaut weist in der Regel folgende Merkmale auf
- teilweise fettige Haut, vor allem in der T-Zone
- trockene Haut und Spannungsgefühl an den Wangen, evtl. Stirn
- eventuell rote Äderchen an den Wangen
Empfohlene Produkte
- Klärendes Reinigungsgel und Sanfter Make-up Entferner
- Revitalisierendes Peeling
- Feuchtigkeits- und Toning Gel
- Nährende Tagescreme, cobicos Perfect Day Cream
- abends: Sensitive Skin Gel oder Ausgleichendes Nachtgel oder das cobicos Protecting Serum
- Straffendes Flax Serum
- für entzündliche Stellen: Manukagel
- Tief wirkende Reinigungsmaske, Feuchtigkeitsgelmaske