100% Naturkosmetik
Gratisproben
kostenlose Hauttypberatung

  • Naturkosmetik

    100% Naturkosmetik

    Jahrtausendelang haben sich die Menschen natürlich gepflegt. Dieses alte Wissen findet in der Naturkosmetik Anwendung. Denn letztendlich ist die Natur Vorbild vieler synthetischer Stoffe. Mehr erfahren

  • Ohne Tierversuche

    Ohne Tierversuche

    Unsere Nahrung wird vielfach geprüft und getestet – aber niemals am Tier. Warum also sollten die Bestandteile unsere Kosmetik – die Nahrung unserer Haut – am Tier getestet werden? Mehr erfahren

  • Award ausgezeichnet

    Award ausgezeichnet

    Unterstützt von wissenschaftlichen Studien haben nur die besten Wirkstoffe den Weg in die Pflegeprodukte von Living Nature und cobicos gefunden. Spürbare Effekte sind unser Ergebnis. Mehr erfahren

Mit meiner Firma biete ich zertifizierte Naturkosmetik-Produkte an, die eine gesunde und nachhaltige Pflege der Haut erlauben; schaffe eine Arbeitswelt, in der der Mitarbeiter Mensch und Partner ist; und möchte außerdem durch unsere Produktion die Umwelt so wenig wie möglich belasten und einen positiven, anderen Weg des Wirtschaftens aufzeigen, der es lohnenswert ist, zu gehen! Unterschrift Birgit Corall

Geschäftsführerin cobicos GmbH

  • Geschichte & Visionen

    In unseren Produkten werden Seele und Wissenschaft miteinander vereint. Ein Hauptgedanke dabei ist, dass die Natur mit ihrer einzigartigen Pflanzenwelt eine positive und heilende Wirkung auf uns Menschen ausübt.  Mehr ...

  • Rohstoffe & Wirkung

    Ein Teil unserer Rohstoffe ist vielen sicher bekannt aus Natur und Garten; andere Inhaltsstoffe sind noch unbekannt – sie kommen aus dem „Gondwanaland“, von dem Neuseeland vor über 80 Millionen Jahren isoliert wurde.  Mehr ...

  • Produkte & Anwendung

    Unsere beiden Pflegelinien Living Nature und cobicos lassen sich einzeln, aber auch zusammen auftragen. Je nachdem, welches Pflegeziel gewünscht und erwartet wird, stellen wir das passende Konzept zusammen.  Mehr ...

Rohstoffe

Es begann mit dem Gondwanaland

Neuseeland besteht aus drei Inseln im Pazifischen Ozean, südöstlich von Australien. Einst Teil der ehemaligen südlichen Landmasse Gondwana, wurde Neuseeland vor über 80 Millionen Jahren isoliert. In diesem Zeitraum entwickelte sich eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt. In Neuseeland wachsen 150 Farne, manche hoch wie Bäume. Der Kauribaum, ein Riese des Busches, ist der „Wächter des Waldes”. Bis zur Besiedelung Neuseelands durch Europäer gab es keine Säugetiere – ausschließlich Vögel, Insekten und Reptilien lebten auf den drei Inseln. Auch dieser Umstand hat eine andere Flora begünstigt. 80% der Pflanzen Neuseelands sind nirgendwo sonst auf der Welt zu finden. Diese Pflanzen wachsen zum Großteil überall auf den Inseln und wurden schon von den Maoris als Heilmittel verwendet. Sie bilden nun die Grundlage unserer außergewöhnlichen Kollektion von Hautpflegeprodukten und Kosmetik.
 

Rohstoffe aus kontrolliert biologischen Anbau

Die pflanzlichen Rohstoffe, die Living Nature verwendet, stammen aus Wildwuchs oder ökologischer Plantagenhaltung. Viele Pflanzen wachsen auf dem firmeneigenen Grundstück. Der persönliche und enge Kontakt zu den Lieferanten der zugekauften Rohstoffe sowie die erstellten Analysen zu jeder Rohstoffcharge garantieren auch ohne kontrolliert biologischen Anbau (kbA) die absolute Freiheit von Schadstoffen, Pestiziden und anderen Umweltgiften. Die Pflanzen werden größtenteils von Hand geerntet und nur soweit der Natur entnommen, wie deren Weiterwachsen ohne Schäden gesichert ist. Die Rohstoffe für cobicos sind, wann immer es möglich ist, kbA. Wir pflegen einen engen Kontakt zu unseren Lieferanten und prüfen die Herkunft und Verarbeitung der Rohstoffe gründlich, da sie den strengen Richtlinien des BDIH und COSMOS-Standards standhalten müssen. Die Rohstoffe wie Pflanzenextrakte, Tonerde, Bienenhonig und -wachs werden der Natur unter schonendsten Bedingungen nur soweit entnommen, wie es der Mensch verantworten kann.


Bienengift

die Dosis entscheidet über seine positive Wirkung

Biene im Anflug auf Bienenstock
Das Besondere am Bienengift ist, dass es weit über 30 unterschiedliche Komponenten, von denen manche synthetisch überhaupt nicht hergestellt werden können, enthält. Bienengift enthält Peptide (Eiweißstoffe) und Enzyme, welche unsere Hautzellen aktivieren. Bei Kontakt, setzt sie mit Abwehrmechanismen ein – sprich die Durchblutung in diesen Hautarealen wird angeregt, die Haut steigert die Kollagen- und Elastinproduktion. Und hier setzt der erwünschte Anti-Aging Effekt ein. Die Haut erhält ein glatteres, entspannteres Aussehen und wirkt gefestigt. Durch diese Eigenschaft nennt man Bienengift auch schon „Alternative zu Botox“.

Verwendete Stoffe: Das Gift der Honigbiene

Wirkung

  • Aktivierung der Hautzellen
  • Steigerung der Kollagenproduktion
  • ein natürlicher Botox-Ersatz

Enthalten in folgenden Produkten

 


Calendula/Ringelblume

beruhigend und ausgleichend

Ringelblume/Calendula leuchtend orange mit grünem Hintergrund

Die beruhigenden und ausgleichenden Eigenschaften der sonnenverwöhnten Ringelblume bringen irritierter Haut Erleichterung. In der Mittelmeergegend beheimatet findet man die Ringelblume jetzt überall auf der Welt. Sie gehört zu den besten Kräutern bei der Behandlung von Hautverbrennungen, Verbrühungen, Schnittwunden, Abschürfungen und Infektionen dank ihrer antiseptischen Eigenschaften und der Fähigkeit, den Blutfluss hin zu entzündeten Stellen zu verbessern. Die für die Wundheilung verantwortlichen Stoffe sind Flavinoide, Saponine und Kartenoide.

Verwendete Stoffe: Ringelblumenauszug in Mandelöl 

Wirkung

  • lindert Schmerz
  • verbessert die Blutgerinnung
  • fördert eine schnelle Wundheilung und beugt Vernarbung vor.
  • hervorragende Wirkung bei äußerlichen Quetschungen, Schnittwunden, Kratzern, Hautirritationen, Wunden und als antibakterielles, entzündungshemmendes und antiseptisches Mittel

Enthalten in folgenden Produkten

 


Cupuaçu

reich an Vitamin E

Geöffnete Cupuaçu-Frucht aus Brasilien
Cupuaçu oder Großblütiger Kakao (Theobroma grandiflorum) gehört zu der Familie der Malvengewächse. Der kleine Baum stammt aus Brasilien und den tropischen Tiefland-Regenwäldern unterhalb von 400 Metern. Seine Früchte können ähnlich genutzt werden wie die des verwandten Kakaos. Aus den Samen der länglichen Fruchtkapseln gewinnt man eine leicht antibakterielle, hautregenerierende Butter, die 48% der Frucht ausmacht. Sie ist reich an Fett, Phytosterolen und Vitamin E und hat einen natürlichen, herrlichen Duft. Sie trägt dazu bei, dass sich eine Creme satt, reichhaltig und weich anfühlt und gleichzeitig hervorragend einzieht.

Enthalten in folgenden Produkten

 


Halloysite Tonerde

zum sanften Peelen der Haut

Kleine Häufchen aus feiner, weißer Halloysite-Tonerde

Halloysite Tonerde wird im Norden Neuseelands gewonnen, entstanden vor Jahrtausenden durch vulkanische Aktivität. Sie ist eine der feinsten, hellsten und reinsten Tonerden: nach der Bergung nur mit Wasser gereinigt; und die einzige Tonerde, bei der sich die Moleküle aneinanderheften und zu feinen Röhrchen aufwickeln. Diese Röhrchenstruktur verleiht der Halloysite Tonerde eine besonders starke Kraft bei der natürlichen Reinigung und die bemerkenswerte Fähigkeit, Gift und Unreinheiten von der Hautoberfläche aufzunehmen. Durch die Verdunstungskälte, die während des Einwirkens entsteht, werden der Haut Schlacken entzogen.

Verwendete Stoffe: aus der Erde im Tagebau gewonnen

Wirkung

  • absorbiert Schmutzpartikel und Schwermetalle
  • entgiftet die Haut, verfeinert die Poren
  • reduziert Fettglanz

Enthalten in folgenden Produkten

 


Harakeke

Wunder der Natur mit speziellen Eigenschaften

Blattinneres der Harakeke-Pflanze mit klarem Polysaccharid-Gel

Harakeke (Neuseeland-Flax) ist eine hohe, grasähnliche Pflanze, die in ganz Neuseeland, in Tälern, an Stränden und in Höhenlagen wächst. Es gibt unterschiedliche Flax Sorten: die für Kosmetik interessante Form ist das Phormium Tenax, denn diese Pflanze enthält das so wertvolle und feuchtigkeitsspendende klare Polysaccharid-Gel, das im Blattinneren, im unteren Teil der Pflanze entsteht, um den neuen, frischen Blättern als Gleitbahn zu dienen. Es wird frisch geerntet und unverändert in sehr vielen Produkten verarbeitet. Seine Wirkung ist der der Aloe Vera sehr ähnlich, bietet aber zusätzlich noch einen antibakteriellen Schutz. Die im Gel enthaltenen Mehrfachzucker binden hervorragend die Feuchtigkeit. Es ist unser „Drink for the skin“ – ein perfekter Durstlöscher für die Haut.

Verwendete Stoffe: Das Gel aus der Blattbasis

Wirkung

  • antiseptisch und kühlend
  • beruhigend nach Sonnenbrand
  • revitalisierend und tonisierend
  • heilungsfördernd

Enthalten in folgenden Produkten

 


Hibiskus

wundervolle Blüte und wirkungsvoller Rohstoff

Leuchtend rot-pinke Hibiskusblüte

Hibiskus gehört zu den Malvengewächsen, die bis zu 5 Meter hoch werden können. Sein ursprüngliches Vorkommen sind subtropische Regionen. Die Malve wird als Gewürz- und Heilkraut eingesetzt. Ihre Hauptbestandteile sind organische Säuren, Kohlenhydrate und sekundäre Pflanzenstoffe. Traditionell hat man Hibiskus für koffeinfreie Getränke verwendet und in der Medizin als Antiseptikum, Aphrodisiakum, Digestif und zum Kühlen der Haut. Hibiskusextrakt verhindert das Wachstum von Pilzen und Hefen.

Verwendete Stoffe: Der Hibiskusextrakt wird aus den Hibiskusblüten hergestellt

Wirkung

  • Hibiskus erhöht in hohem Maße die Hautelastizität und Hautflexibilität.
  • die in den Malvenblüten enthaltenen Säuren (Zitronen-, Apfel- und Ascorbinsäure ) üben einen entspannenden Effekt auf die glatten Muskelfasern aus – ein natürlicher Botox-Effekt

Enthalten in folgenden Produkten

 


Pflanzliche Hyaluronsäure

Feuchtigkeit pur

Weizenstroh

Hyaluronsäure wird bereits seit langem in der Kosmetik angewendet, um kleine Fältchen optisch zu glätten. Früher wurde diese vor allem aus Hahnenkamm und Fischresten gewonnen. Unsere niedermolekulare Hyaluronsäure wird biotechnologisch aus Weizen hergestellt. Diese Hyaluronsäure ist in der Lage in tiefere Hautschichten zu penetrieren und sorgt hier für mehr Festigkeit und Straffheit der Haut. Die Anlagerung von Wasser wird unterstützt und dieses in den Zellverbünden gespeichert.   Dadurch steigt der natürliche Feuchtigkeitsgehalt in der Haut und sie wirkt glatter und straffer. Die langfristige Versorgung der Haut wird optimiert. Durch die glatter wirkende Hautoberfläche wird das Licht besser von der Haut reflektiert und das Gesicht wirkt strahlender. 

Wirkung

  • füllt feine Linien optisch auf
  • Feuchtigkeitsgehalt der Haut steigt

Enthalten in folgenden Produkten

 


Johanniskraut

bereits in der Antike als Heilpflanze beliebt

Goldgelbe Johanniskrautblüten

Johanniskrautöl, Hypericum perforatum, ist eine bis zu 1 Meter hohe Staude mit goldgelben Blüten. Man erkennt das echte Johanniskraut an den rötlichen Flecken in den Blättern. Es gedeiht in Europa und Asien sowie Nordafrika und ist auf trockenen Wiesen und felsigen Hängen zu finden. Man vermutet, dass die Pflanze ihren Namen erhielt, weil sie etwa zur Zeit des „Johanni“ blüht. Das Öl wird durch Mazerisation gewonnen: Blüten und Blätter werden in ein Basisöl, meist Mandelöl eingelegt und bei Sonneneinstrahlung 2 bis 3 Wochen ruhen gelassen. Durch die äußere Anwendung des Johanniskrautöles entsteht keine Lichtempfindlichkeit der Haut, so wie man es von der Einnahme her kennt.

Verwendete Stoffe: frische Johanniskrautblüten und -blätter

Wirkung

  • durchblutend
  • entstauend
  • muskelentspannend

Enthalten in folgenden Produkten

 


Kumerahou

sanft reinigende Wirkung

Kumerahou-Strauch mit gelben Blüten

Die Kumerahoupflanze besitzt die wunderbare Eigenschaft, zu schäumen, wenn man ihre Blüten und Blätter in Wasser aneinander reibt. Diese Eigenschaften stammen aus den natürlichen Tensiden, die Saponine genannt werden. Diese Saponine erzielen eine sanft reinigende Wirkung ohne Beimischung von Alkali, das gewöhnlich in Seife enthalten ist. Ein weiterer Vorteil von Saponinen ist ihre Fähigkeit, sich mit Öl und Wasser zu mischen, was sie zu einem idealen natürlichen Reinigungsmittel macht. Saponine haben eine wohltuende Wirkung auf die Haut haben und wirken aktiv Pilzerkrankungen im Zusammenhang mit Hautschuppungen entgegen.

Verwendete Stoffe: Blüten und Blätter

Wirkung

  • sanft reinigend
  • antimikrobakteriell

Enthalten in folgenden Produkten

 


Macadamianussöl

Königin der Nüsse

Baum mit herabhängenden grünen Macademianüssen

Der Macadamianussbaum wurde 1881 in Australien von einem Naturwissenschaftler „entdeckt“, der den Baum nach einem befreundeten Arzt McAdam benannte. Die protein- und nährstoffhaltige Nussfrucht diente bereits seit jeher den Aborigines als wichtige Nahrungsquelle. Die reife Nuss fällt vom Baum und muss nur aufgesammelt werden. Die eigentliche Frucht sitzt in einer harten Schale, ähnlich wie die Haselnuss. Die Macadamianuss wird auch gerne als „Königin der Nüsse“ bezeichnet, denn das aus ihr gewonnene Öl enthält über 80% ungesättigte Fettsäuren, das reich an Eiweißen und Vitamin B, Kalzium, Eisen und Phosphor ist.

Wirkung

  • Regulierung des Fetthaushaltes
  • versorgt die Haut mit Nährstoffen

Enthalten in folgenden Produkten

 


Magnolie

der Super-Antioxidant

Ast mit weißen Magnolienblüten

Der Magnolienbaum kommt ursprünglich aus Südost Amerika und kann riesengroß werden. Seine Arme breiten sich weit aus, seine großen, weißen Blüten sitzen wie Seerosen auf den Ästen und verströmen einen unglaublichen Duft. Die Magnolienblüten symbolisieren Treue und Reinheit und daher werden Sie mancherorts noch neben das Bett gelegt. Der Extrakt der Magnolienblüten enthält einen hohen Anteil an Biphenolen Magnolol und Honokiol – auch die Super-Antioxidantien genannt.

Verwendete Stoffe: Extrakt der Magnolienblüte

Wirkung

  • Regeneration von trockener und strapazierter Haut
  • Stärkung der Schutzfunktion der Haut
  • Feuchtigkeitsbindend

Enthalten in folgenden Produkten

 


Mamaku

der perfekte Anti-Aging-Wirkstoff

Cyathea Medullaris - Schwarzer Baumfarn ragt in den Himmel

In Neuseeland gibt es über 150 verschiedene Farnarten und einige davon werden groß wie Bäume. Mythen und Sagen ranken sich um diesen riesigen Farn, der seit Jahrhunderten von den Maoris zur Wundheilung eingesetzt wird. Durch Gefriertrocknung großer, gesunder Blätter wird das Mamaku-Pulver gewonnen. Diese Methode sichert einen hohen Gehalt an Bioaktivität. Seine Polysacchariden, Triterpene und Mineralien lassen Mamaku zu einem perfekten Anti-Aging-Wirkstoff werden, da er freie Radikale von der Haut abwehrt. Studien zeigen, dass bei einer Anwendung des puren Mamaku-Extraktes in einer 2,5 %igen Konzentration die sich in der Dermis teilenden Zellen um 48 % steigern. Diese neuen Zellen wandern dann ins Stratum Corneum und bilden die erneute Haut.

Verwendete Stoffe: Mamaku-Pulver aus gefriergetrockneten, gesunden Blättern

Wirkung

  • entzündungslindernd
  • Abwehr freier Radikale
  • Verbesserung der Hautgeschmeidigkeit

Enthalten in folgenden Produkten

 


Manukahonig

ein Schatz aus Neuseelands Natur

Strauch mit kleinen weißen Manukablüten

Die positiven Auswirkungen des Manukahonigs auf unsere Haut sind außergewöhnlich: er spendet Feuchtigkeit, pflegt, wirkt heilungsfördernd, verjüngt und schützt. Er enthält Nährstoffe, Vitamine, Aminosäuren und Mineralstoffe. Manukahonig enthält einen hohen Anteil an Methylglyoxal (= MGO). Dieser Stoff ist in anderen Honigsorten kaum oder gar nicht enthalten. MGO ist die antibakterielle und antibiotische Komponente im Manukahonig. In einigen Krankenhäusern, bei Ärzten mit Naturheilverfahren und Heilpraktikern wird zur Wundpflege der Manukahonig mit MGO 100+ verwendet. Die Kraft des Honigs, Wundheilung anzuregen und gesunde Haut zu fördern, ist gut dokumentiert. Heilpraktiker Detlef Mix hat jetzt einen kompakten, verständlichen Ratgeber rund um das Thema Manukahonig geschrieben. Dieses Buch finden Sie auch bei uns im Shop.

Verwendete Stoffe: Honig, produziert von Bienen, die die Pollen der Manukablüten sammeln

Wirkung

  • Antimikrobische und biologisch aktive Eigenschaften

Enthalten in folgenden Produkten

  • in fast allen Produkten von Living Nature und cobicos

 


Mica

sorgt für einen natürlichen Schimmer auf der Haut

Micapartikel

Das glitzernde Mineral ist in vielen Make-Up Produkten wie Lipgloss, Lidschatten, Bronzing Powder zu finden. In der Ingredient-Liste hat es die Bezeichnung CI77019. Das glitzernde Mineral wird im Bergbau geschürft und das oftmals unter schrecklichen Bedingungen mit Kinderarbeit. Das Mica, welches Living Nature verwendet, kommt aus dem Bergbau in den USA. Eine Miene befindet sich in Georgia. Die Herstellers des MICA in den USA haben sich der Initiative „Responsible Mica Initiative Group“ angeschlossen und unterliegen regelmäßigen Kontrollen.

Enthalten in folgenden Produkten

  • in vielen Produkten der dekorativen Kosmetik

 


Murumuru

intensiver Feuchtigkeitsspender

Murumuru-Nüsse von Palmengewächsen des Regenwalds

Murumuru ist ein Palmengewächs des Regenwaldes. Seine Samen werden zwischen Januar und Mai gesammelt und kalt gepresst. Sie enthalten das Pro Vitamin A und eine Vielzahl an Fettsäuren und verhindern auf natürliche Weise das ranzig werden. Die Murumuru Butter wirkt intensiv feuchtigkeitsspendend, erhält die Hautelastizität und ist insbesondere für die Pflege der strapazierten Haut sehr geeignet.

Verwendete Stoffe: Samen kalt gepresst

Wirkung

  • verhindert auf natürliche Weise das ranzig werden
  • wirkt intensiv feuchtigkeitsspendend

Enthalten in folgenden Produkten

 


Nachtkerzenöl

zur Linderung vieler Beschwerden

Gelbe Nachtkerzenblüten

Die Nachtkerze ist aus der Familie der Nachtkerzengewächse. Sie gelangte erst im 16. und 17. Jahrhundert nach Europa, wo sie große Bedeutung als Zierpflanze, Küchengemüse und Heilpflanze erlangte. Aber erst die phytopharmazeutische Forschung der heutigen Zeit brachte die einzigartige Zusammensetzung der Inhaltsstoffe ans Licht. Das Nachtkerzenöl wird durch ein schonendes Kaltverfahren aus dem nur max. 2 mm großen Samen gewonnen. Wegen des hohen Anteils an Gamma-Linolensäure und weiteren ungesättigten Fettsäuren hat es eine hervorragenden Wirkung bei sensibler, neurodermitischer Haut. Es ist eines der teuersten Samenöle der Welt ist.

Wirkung

  • reguliert die Talgproduktion
  • unterstützt die Hautregeneration
  • Hier erfahren Sie noch mehr über die Wirkung von Nachtkerzenöl

Enthalten in folgenden Produkten

 


Palmkernöl

geschmeidig, weich und gleichzeitig stabil

Aufgeschnittene Palmölfrucht mit weißem Kern auf grünen Blättern. Fleisch innen ist gelb, Haut aussen rotbraun

Palmkernöl ist ein Rohstoff, der durch Pressung der Fruchtkerne der Palmpflanze gewonnen wird. Es enthält einen großen Anteil an Fettsäuren. In einem Weiterverarbeitungsprozess wird aus dem Öl ein weicher, wachsähnlicher Stoff gewonnen, der in vielen Produkten eingesetzt wird, um die Konsistenz geschmeidig, weich und gleichzeitig stabil zu halten, oder, verseift, als mildes Tensid eingesetzt wird.

Wirkung

  • Konsistenzgeber
  • verbessert die Viskosität von Kosmetikprodukten

Enthalten in folgenden Produkten

  • Enthalten in fast allen Living Nature Produkten

 


Rosa Damascena

Heilpflanze des Jahres 2013

Rosafarbene Rosenblüten der Rosa Damascena

Die Rosa Damascena ist eine der wertvollsten Rosensorten überhaupt. Ihren Ursprung hat sie wahrscheinlich in Damaskus – daher rührt auch ihr Name. Ihrer Vielseitigkeit verdankt die Rosa Damascena die Auszeichnung. Aus ihren Blüten wird das kostbare ätherische Rosenöl gewonnen, das in der Aromatherapie stimmungsaufhellend und aphrodisierend wirkt. In der Heilkunde wird es wegen seiner entzündungshemmenden und krampflösenden Wirkung in Tees und Umschlägen eingesetzt.

Wirkung

  • Glättung und Regeneration der Haut
  • Innere Schönheit durch den betörenden Duft

Enthalten in folgenden Produkten

 


Smithsonite Kristall

Edler Schutz vor der Sonne

Grün-bräunlicher Smithsonite Kristall auf Marmorboden liegend

Smithsonite ist ein Stein/Mineral der einen hohen Anteil an Zinkkarbonat enthält. Zink ist ein Bestandteil, der in allen Organen, Geweben und Flüssigkeiten des menschlichen Körpers vorkommt und extrem wichtig zur Gesunderhaltung der Haut ist. Zink beeinflusst zudem die Aktivität von über 200 Enzymen im Organismus. Daher ist der Smithsonite Extrakt ideal zur Hautpflege, denn er übernimmt die Rolle des Katalysators für Enzyme, die für die DNA Replikation verantwortlich sind. Er reduziert die Reaktion von Zuckermolekülen in unseren Zellen, die die kollagene Fasern in der Haut schwächen und deren Elastizität verringern.

Wirkung

  • Schutzfunktion gegen UV-Strahlung
  • wirkt langfristig positiv auf die Elastizität und den Feuchtigkeitsgehalt der Haut

Enthalten in folgenden Produkten

 


Totarol

ein Baumgigant in Neuseelands Wäldern

Rinde des Totarabaums

Der Totarabaum ist einer der Giganten in Neuseelands Wäldern und Teil der Gruppe von Pflanzen des ehemaligen Gondwana, die gemeinsam als Podocarpen bekannt sind. Dank seiner antimikrobakteriellen und in hohem Maße antioxidierenden Eigenschaften ist das Holz des Totarabaumes sehr widerstandsfähig gegen Fäulnis und Zerfall. Diese Eigenschaften werden in Living Nature Produkten dazu benutzt, um die Haut gegen oxidativen Stress und freie Radikale, die die Hautzellen aufbrechen können, zu schützen. Das Rohmaterial für Totarol wird nur aus qualitativ hochwertigem, recyceltem Totara gewonnen. Es werden keine Bäume gefällt!

Wirkung

  • Antimikrobakteriell
  • stark antioxidierend

Enthalten in folgenden Produkten

 


Traubenkernöl

kleines Kraftpaket

Bildkomposition aus roten Trauben, Traubenkernen und einem Glas, gefüllt mit goldgelbem Traubenkernöl

Traubenkerne sind klein und unscheinbar, bieten aber viele Substanzen, die für die Kosmetik sehr wertvoll sind. Sie enthalten zum Beispiel antioxidative Stoffe, die die Haut schützen. Aus etwa 20 Kilo Traubenkernen, das sind ca. 800 Kilo Trester, gewinnt man 1 Liter Traubenkernöl! Traubenkerne enthalten neben Vitamin E eine Vielzahl an gesättigten und ungesättigten Fettsäuren. Dadurch unterstützt es die Aufnahme anderer Wirkstoffe in die Haut und schützt sie vor Fremdeinflüssen von außen. Die Haut wird vor Rissen und Austrocknung geschützt und ihre Flexibilität sowie Geschmeidigkeit gefördert. Daher ist Traubenkernöl ein wertvoller Rohstoff für die Living Nature Lippenstifte.

Wirkung

  • entzündungshemmend
  • antimikrobiell

Enthalten in folgenden Produkten

 


Weihrauchöl

das magische Öl

Boswellia-Baum unter blauem Himmel auf der Sokotra Insel
Weihrauchöl wird aus dem Boswellia-Baum, der überwiegend in afrikanischen Ländern wie Ägypten, Somalia und Nubien wächst, gewonnen. Das ätherische Öl entsteht durch Wasserdampfdestillation des Baumharzes. Es hat eine gold-braune Farbe und einen würzig-intensiven Duft. Das kraftvolle, beinahe magische Öl, wird viel in der Aromatherapie zur Meditation und Steigerung der Konzentrationsfähigkeit eingesetzt. Als Kosmetikinhaltsstoff nutzen wir vor allem die stark entzündungshemmende Eigenschaft des Weihrauches.

Wirkung

  • hautglättend
  • adstringierend
  • tonisierend

Enthalten in folgenden Produkten

Antifaltenrosenöl

 

 

 

 

10 € Gutschein

für Ihre Newsletter-Anmeldung

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und Sie erhalten einen 10 € Gutschein für Ihren nächsten Einkauf.

Gültig ab einem Bestellwert von 45 € und bis 31.12.2022