Hast du Fragen?
Hier findest du Antworten!
Ob Anwendung, Verträglichkeit oder Inhaltsstoffe – hier findest du die wichtigsten Infos zu unseren Produkten. Kurz, klar und direkt.
Naturkosmetik & Zertifizierungen
Um sicherzugehen, dass es sich um echte Naturkosmetik handelt, sollte man auf das Siegel eines Zertifizierers wie COSMOS achten. COSMOS zertifiziert nur „sichere“ und „grüne“ Produkte und erlaubt keine der unsicheren synthetischen Inhaltsstoffe, die heute in vielen Körperpflegeprodukten zu finden sind.
- Die Hautpflegeprodukte von Living Nature enthalten natürliche Inhalts- und Duftstoffe und sind mit den Siegeln COSMOS und COSMOS NATURAL des BDIH Deutschland zertifiziert, einem der weltweit höchsten Naturstandards.
- Kosmetische Inhaltsstoffe sind praktisch nicht reguliert und obwohl viele Produkte behaupten, „natürlich“ zu sein, bedeutet das Fehlen einer anerkannten Zertifizierung (COSMOS, Natrue), dass man keine Gewissheit über die Natürlichkeit hat.
- Einige Firmen stellen vielleicht ein qualitativ hochwertiges Produkt mit einem hohen Anteil an natürlichen Inhaltsstoffen her, enthalten aber trotzdem Inhaltsstoffe, die du vielleicht vermeiden möchtest.
- Living Nature hat es sich zum Ziel gesetzt, den Verbrauchern Produkte anzubieten, die wirklich natürlich sind und den strengen Naturschutzstandards entsprechen. Dies garantiert, dass unsere Produkte ehrlich und sicher sind.
Tierversuche & Veganismus
Ja, Living Nature ist eine tierversuchsfreie Marke. Die globale Zertifizierungsstelle COSMOS stellt sicher, dass die Beschaffung der Inhaltsstoffe, die Herstellung der Produkte und die Sicherheitstests nach den besten Industriestandards durchgeführt werden und frei von Tierquälerei sind.
- Wir lehnen Tierversuche nicht nur aus ethischen Gründen ab, sondern sind auch der Meinung, dass sie keinen Sinn machen, da sich die DNA und die Zusammensetzung der Haut von Tieren stark von der des Menschen unterscheidet.
- Alle Formulierungen werden an ein in der EU registriertes externes Bewertungsunternehmen geschickt, wo sie vor der Freigabe vollständig auf Sicherheit geprüft werden. Wir führen auch interne In-vivo-Tests an freiwilligen Testpersonen durch.
Viele unserer Produkte sind für Veganer geeignet, andere enthalten Manuka-Honig, Bienenwachs oder Bienengift, die als tierische Nebenprodukte gelten und daher für Veganer nicht geeignet sind.
Veganfreundliche Produkte
Inhaltsstoffe
- Ja, wir verwenden viele davon. Achte in der Inhaltsstoffliste auf die Sternchen neben den Rohstoffen. Im gesamten Living Nature-Sortiment haben wir, soweit möglich, Bio-Inhaltsstoffe verwendet.
- Da viele unserer Inhaltsstoffe aus Wildsammlung stammen, können sie derzeit nicht als biologisch zertifiziert werden. Die Wildsammlung ist jedoch ein Verfahren, das von den Zertifizierungsstellen inzwischen anerkannt wird und in Zukunft zu einer Art Zertifizierung führen könnte.
- Living Nature ist stolz darauf, eines der natürlichsten Hautpflege- und Kosmetiksortimente der Welt anbieten zu können und wird seine Bio-Politik und das daraus resultierende Produktsortiment im Laufe der Zeit weiterentwickeln.
Wir verwenden in unseren Formulierungen keinen Alkohol. Isopropanol, Butanol, Ethanol, Glycerin und Methanol sind Beispiele für Alkohole, die häufig in Kosmetika, Reinigungsmitteln, Aftershaves, Schaumbädern, Rasiercremes und Mundspülungen verwendet werden. Diese Lösungsmittel können die natürlichen Öle, die unsere Haut schützen, entziehen, was zur Austrocknung der Haut und zu Hautproblemen und Hautunreinheiten führen kann.
- Die Bezeichnung „Alkohol“ auf unseren Etiketten bezieht sich auf Cetearyl-Weizenstrohglykoside und Cetearylalkohol und unterscheidet sich von den oben genannten schädlichen Alkoholen.
- Cetearylalkohol wird aus Pflanzenöl hergestellt und mit dem Weizenstrohglykosid kombiniert, um ein sehr mildes und pflegendes Bindemittel für die Wasser- und Ölanteile unserer Formulierungen zu bilden. Wir schätzen auch sehr, dass Cetearylalkohol Pentosezucker enthält, der für den Transport von aktiven Inhaltsstoffe in unsere Zellen unerlässlich ist. Es handelt sich um eine wachsartige Substanz, die dem menschlichen Talg (Öl auf der Haut) ähnelt. Er zieht leicht ein, hat eine sehr nährende und schützende Wirkung auf die Haut und hinterlässt ein (natürliches) weiches und glattes Gefühl.
- Living Nature ist bestrebt, seinen Kunden die natürlichsten, reinsten und sichersten Produkte auf dem Markt anzubieten. Aufgrund der natürlich vorkommenden Inhaltsstoffe unserer Produkte ist es jedoch nicht möglich, bestimmte Rückstände in natürlichen mineralischen Inhaltsstoffen, die in allen Wasserquellen und Lebensmitteln des täglichen Bedarfs vorkommen, vollständig zu vermeiden.
- Dies gilt insbesondere für Aluminium, das als Spurenrückstand in Talk vorkommen kann. Unsere Produkte sind ausschließlich für die topische Anwendung bestimmt und bestehen aus großen, nicht absorbierenden Molekülen, die auf der Haut „sitzen“ und so die sichtbare Make-up-Schicht auf der Haut bilden und gleichzeitig eine doppelte Schutzfunktion für die Haut erfüllen.
- Die Menge an Aluminium, die in einem einzelnen Inhaltsstoff einer gesamten Make-up-Formulierung enthalten ist, ist absolut winzig (Spurenmenge). Die tatsächlich auf die Haut aufgetragene Menge in Verbindung mit der Bioverfügbarkeit über die Haut, d. h. der Anteil, der tatsächlich in den Blutkreislauf aufgenommen wird, ist verschwindend gering.
- Es erfolgt keine bewusste Einarbeitung/Zugabe von bekannten oder vermuteten Risikobestandteilen. Alle unsere Puderkosmetika sind in gebundener Form (gepresster Puder, Lidschatten, Rouge) erhältlich, um das Einatmen von Puder zu verhindern.
Talk ist ein Magnesiumsilikat, das in der Natur vorkommt. Living Nature verwendet das reinste und zertifiziert asbestfreie Material. Wie alle Puder (auch Reis- und Maispuder) ist Talk problematisch, wenn es in trockener Form in die Lunge eingeatmet wird. Sobald das Pulver mit Ölen „gebunden“ wird, ist dies kein Problem mehr. Der von Living Nature verwendete Talk ist in Öle und Emulgatoren eingebunden und kann daher nicht eingeatmet werden und verleiht unseren Mineral Make-ups und Pudern Farbe, Deckkraft und Schutz.
- Die meisten Living Nature Produkte sind glutenfrei. Die unten aufgeführten Produkte enthalten in der Formulierung geringe Mengen Weizenkeimöl. Das „reine“ Weizenkeimöl von Living Nature wird aus den Samenköpfen gewonnen. Bei der Raffination des Öls werden theoretisch alle Glutenproteine entfernt. Einige Raffinationsverfahren können jedoch dazu führen, dass geringe Spuren von Gluten im Weizenkeimöl verbleiben. Alle Inhaltsstoffe von Living Nature stammen von namhaften Lieferanten und müssen den Standards unserer strengen Zertifizierungsstelle BDIH entsprechen. Alle Inhaltsstoffe von Living Nature sind von höchster Qualität.
- Mit geringen Mengen Gluten:
Ausgleichende Tageslotion, Nährende Tagescreme, Reichhaltige Tagescreme, Straffendes Flax Serum, Nährende Nachtcreme, Regulierendes Nachtpflegegel, Tief wirkende Reinigungsmaske, Ultra Nährende Maske, Ultimate Day Oil
- Bitte beachte: Offizielle Studien zeigen, dass die topische Anwendung einer winzigen Menge „möglicher“ Glutenrückstände keine negativen Auswirkungen auf Zöliakie-Patienten hat. Da jeder Mensch anders ist und wir die geringe Möglichkeit von Glutenrückständen im Weizenkeimöl nicht ausschließen können, empfehlen wir, wie bei allen Living Nature Produkten, bei Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie vor der Anwendung der oben genannten Produkte einen Epikutantest durchzuführen.
Nein - Cetearyl-Weizenstrohglycosid wird nur aus den Weizenhalmen gewonnen, nachdem die Samenköpfe entfernt wurden. Gluten ist nur in den Samenköpfen enthalten - die Weizenhalme enthalten kein Gluten.
Glimmer wird in den Mineral Make-up Rezepturen von Living Nature verwendet. Seine erstaunlichen lichtreflektierenden Eigenschaften verleihen den Produkten der dekorativen Serie ihren Glanz und Schimmer.
Living Nature verpflichtet sich, nur mit Lieferanten zusammenzuarbeiten, die eine ethische Beschaffung garantieren können, d.h. keine Kinder- oder Schwarzarbeit. Unsere Lieferanten unterziehen sich regelmäßig strengen Audits durch international akkreditierte Prüfgesellschaften, um sicherzustellen, dass nur ethische Abbaupraktiken angewendet werden.
Nein, Living Nature verwendet ausschließlich natürliche ätherische Öle pflanzlichen Ursprungs zur Herstellung unserer einzigartigen, eigens für uns kreierten Düfte. „Parfum“ ist die Standardbegrifflichkeit der INCI-Kennzeichnungsregeln, die alle Duftkomponenten eines Produktes umfasst.
Living Nature Produkte enthalten kein Palmöl. Wir verwenden BDIH-zertifizierte Palmölderivate, die wir von einem Lieferanten beziehen, der Mitglied im Roundtable on Sustainable Palm Oil ist. Der RSPO setzt sich für nachhaltige Praktiken ein, unterstützt die Initiative des World Wildlife Fund for Nature und setzt sich für einen ökologisch sinnvollen Anbau von Palmen ein. Unsere BDIH- und COSMOS-Zertifizierungen stellen hohe Anforderungen an die Integrität und Authentizität unserer Inhaltsstoffe.
Haltbarkeit und Anwendung
- Living Nature empfiehlt, die meisten Produkte innerhalb von 6 Monaten nach dem Öffnen zu verbrauchen, um die Frische der natürlichen Inhaltsstoffe zu erhalten.
- Die meisten unserer Haut- und Körperpflegeprodukte haben eine Haltbarkeit von 2 bis 3 Jahren. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf der Rückseite oder der Seite der Flasche angegeben. Beispiel: August 2027.
- Unsere Lippenbalsame und ein Teil unserer Make-up-Produkte tragen eine PAO-Nummer (Periode nach Öffnung), die angibt, wie viele Monate das Produkt nach dem Öffnen frisch bleibt. Auf unseren Verpackungen findest du das Symbol des „geöffneten Tiegels“ und die Monate, die wir für den Verbrauch empfehlen. Zum Beispiel: 12 M
So geht’s:
- Trage eine kleine Menge des Produkts auf die Innenseite deines Arms (in der Nähe des Ellenbogens) auf.
- Decke es mit einem trockenen Pflaster ab, damit es nicht verrutscht.
- Wende das Produkt 2–3 Tage lang zweimal täglich an.
Keine Reaktion?
Teste es zusätzlich hinter dem Ohr oder unter dem Kinn auf die gleiche Weise für weitere 2 bis 3 Tage.
Alles okay?
Dann kannst du die Creme bedenkenlos auf dein Gesicht auftragen.
Living Nature Produkte sind für die Anwendung während der Schwangerschaft unbedenklich. Wenn du an einer bestimmten Krankheit leidest oder eine bekannte Allergie gegen bestimmte Inhaltsstoffe hast, frage deinen Arzt. Wir empfehlen immer einen Epikutantest (Patch-Test) vor der Anwendung neuer Produkte.
Verpackung und Nachhaltigkeit
Living Nature bietet derzeit keine Nachfüllpackungen an, da die Gefahr einer Kontamination besteht. Die Formulierungen von Living Nature werden fachmännisch hergestellt, um sichere und wirksame Ergebnisse zu erzielen, und sind durch ein empfindliches natürliches Konservierungssystem geschützt. Bei der Wiederbefüllung von Behältern können wir nicht garantieren, dass sich keine vorherige Kontamination im Behälter befindet und dass das neu befüllte Produkt die gleichen Anforderungen erfüllt wie ein von uns abgefülltes Produkt.
- Living Nature bietet derzeit Nachfüllpackungen für Kompaktpuder und Bronzer an.
- Die Dosen dieser Produkte bestehen aus Aluminium, die Tiegel aus Weißblech, beides recycelbare Materialien. Sollte der Kompaktdose einmal kaputt gehen, entsorgen Sie ihn bitte über das Recyclingsystem.
- Das Living Nature Rouge Etui und die Lidschatten Etuis bestehen aus Pappe und Papier, die Näpfchen aus Weißblech, ebenfalls recycelbare Materialien.
- Das Lidschattenetui ist wieder befüllbar.
Vor der Entsorgung des Etuis bitte den Gummi entfernen und dem Recycling zuführen.
- Das Papier für die Kartons unserer Hautpflegeserie stammt aus nachwachsenden Wäldern und enthält keine Giftstoffe oder elementare Chlorbleiche.
- Die Kartonverpackung der Living Nature Produkte (Einführung 2021) besteht aus sojabasierter Tinte, gedruckt auf nachhaltigem, PEFC-zertifiziertem Karton, der zu 100% recycelbar ist und keine Giftstoffe oder elementaren Chlorbleichmittel enthält. PEFC (Program for the Endorsement of Forest Certification) ist eine weltweit führende Allianz nationaler Waldzertifizierungssysteme. Die gemeinnützige Organisation hat sich der Förderung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung durch unabhängige Zertifizierung durch Dritte verschrieben. PEFC verfolgt das Material entlang der gesamten Lieferkette vom Wald bis zum Endverbraucher und stellt so sicher, dass die Wälder für zukünftige Generationen geschützt und erhalten werden.
Zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks, verwenden wir neue recycelbare Flaschen aus Kunststoff der Klasse 1! Wir arbeiten ständig an der Verbesserung der von uns verwendeten Kunststoffe.
Die natürlichen Inhaltsstoffe unserer Produkte und der Verzicht auf synthetische Konservierungsstoffe wie Parabene haben uns dazu veranlasst, zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um unsere Produkte vor dem Kontakt mit Luft zu schützen. Unsere Lösung war ein Spendersystem (Kappe auf der Unterseite des Produkts), das die Luftmenge begrenzt, komplexe Pumpen überflüssig macht und sicherstellt, dass auch der letzte Tropfen leicht entnommen werden kann.
- Glas birgt ein höheres Bruchrisiko in unserer Produktionsstätte, beim Transport und im Bad. Außerdem ist es viel schwerer als Kunststoff, was den Transport verteuert und die Umweltbelastung erhöht.
- Das Ziel von Living Nature ist es, den ökologischen Fußabdruck zu verbessern. Deshalb verwenden wir jetzt PET-Flaschen (Kunststoffklasse 1) statt PP-Flaschen (Kunststoffklasse 5), da PET leichter recycelt werden kann.
- Für die Zukunft planen wir, die Art des von uns verwendeten Kunststoffs weiter zu verbessern.
- Die Seren und die Foundation von Living Nature sind in Glasflaschen erhältlich.
Produktbesonderheiten
Die Verwendung des Antifaltenrosenöls tagsüber wird nicht empfohlen. Die empfindlichen Öle können durch das UV-Licht geschädigt werden und eine zusätzliche Lichtempfindlichkeit hervorrufen. Aus diesem Grund empfehlen wir, das Radiance Night Oil als Abendbehandlung für die Haut zu verwenden oder es nur als letzten Schritt einer Gesichtsbehandlung aufzutragen, wenn diese später am Tag oder am Abend durchgeführt wird.
Die flüssigen Mineralfoundations von Living Nature werden unter anderem aus zertifizierten natürlichen Pigmenten hergestellt und unterliegen daher leichten natürlichen Schwankungen. Gelegentlich kann es daher vorkommen, dass das flüssige Produkt in der Farbe etwas anders aussieht als frühere Chargen. Jede Charge wird jedoch sorgfältig farblich abgestimmt, um sicherzustellen, dass sie innerhalb der Spezifikationen für den gewünschten Farbton liegt. Wichtig ist, dass das Ergebnis der verwendeten Grundierung auf der Haut gleich bleibt. Auch das Aussehen des Produkts in der Flasche kann sich im Laufe der Zeit und des Gebrauchs leicht verändern, so dass es nicht ungewöhnlich ist, dass eine neue Flasche etwas anders aussieht als die Reste einer älteren. Dies ist normal und bedeutet keine Abweichung des Farbtons.
Hautbesonderheiten und Verträglichkeit
Living Nature Produkte werden aus natürlichen und pflanzlichen Inhaltsstoffen hergestellt. Diese Inhaltsstoffe haben eine sehr feine Molekularstruktur, die ein hervorragendes Eindringen der Produkte in die Haut ermöglicht und die Poren nicht verstopft. Sie sind daher nicht komedogen. Synthetische und aus Erdöl gewonnene Inhaltsstoffe sind häufig die Ursache für Verstopfungen, die zu Mitessern führen.
Unsere Düfte werden ausschließlich aus natürlichen ätherischen Ölkomponenten gewonnen. Der Anteil dieser Bestandteile in jedem Produkt ist äußerst gering. Wir listen jedoch alle potenziellen Allergene auf unseren Verpackungen auf, um Kundinnen und Kunden zu helfen, die möglicherweise besonders empfindlich sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand auf eines unserer Produkte allergisch reagiert, ist sehr gering, aber möglich.
Patch-Test vor der Verwendung neuer Produkte empfohlen
So geht’s:
- Trage eine kleine Menge des Produkts auf die Innenseite deines Arms (in der Nähe des Ellenbogens) auf.
- Decke es mit einem trockenen Pflaster ab, damit es nicht verrutscht.
- Wende das Produkt 2–3 Tage lang zweimal täglich an.
Keine Reaktion?
Teste es zusätzlich hinter dem Ohr oder unter dem Kinn auf die gleiche Weise für weitere 2 bis 3 Tage.
Alles okay?
Dann kannst du die Creme bedenkenlos auf dein Gesicht auftragen.