Manukahonig – ein Schatz aus Neuseelands Natur
Dieser unbehandelte und naturbelassene Manukahonig wird unter schonendsten Bedingungen gewonnen und enthält deshalb doppelt so viele Enzyme wie herkömmlicher Honig.
- Er stammt von der 152 km² kleinen Insel D’Urville im Norden der neuseeländischen Südinsel, die nur per Boot erreichbar ist und auf der nur 52 Menschen leben.
- Der Manukahonig wird auf maximal 36 Grad Celsius erwärmt, das ist die Temperatur, die auch im Bienenstock herrscht. So bleiben alle wertvollen Enzyme und Mineralstoffe im Manukahonig erhalten.
- Echter Manukahonig ist ein Naturprodukt und daher nicht immer in der gleichen Stärke erhältlich.
- Die 500 g Größe ist zusätzlich in einer wunderschönen Kartonage verpackt.